2022-03-03: Queere Nothilfe Ukraine: Jetzt LSBTIQ*-Menschen Schutz gewähren und spenden!
Breites Bündnis fordert Bundesregierung zum Handeln auf und sammelt Spenden für Versorgung und Evakuierung. Notlagen von LSBTIQ* erfordern spezifische Hilfe.Queere Menschen sind in der Ukraine zurzeit in besonderer Weise in Gefahr. Zahlreiche Organisationen aus der LSBTIQ*-Community in Deutschland haben sich daher im Bündnis Queere Nothilfe Ukraine zusammengeschlossen. Mit einer Petition fordern sie die Bundesregierung auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um gefährdeten...
2022-01-05: E-Learningkurs zu Leben und Arbeiten mit HIV veröffentlicht
Dänemark will die Zahl der Schutzsuchenden laut dem für Migration zuständigen Abgeordneten der Regierungspartei, Rasmus Stoklund, auf null reduzieren. Dafür verschärft das skandinavische Land seine Asylpolitik. Abschiebehäftlinge sollen bald im Kosovo inhaftiert werden. Konkret beabsichtigt das nordeuropäische Land, ein Abkommen mit dem Kosovo abzuschließen, damit rund 300 dänische Häftlinge dort ihre Gefängnisstrafe absitzen.
Die...
2021-12-21: Aidshilfe NRW verurteilt Verschärfung des Asylrechts in Dänemark
Dänemark will die Zahl der Schutzsuchenden laut dem für Migration zuständigen Abgeordneten der Regierungspartei, Rasmus Stoklund, auf null reduzieren. Dafür verschärft das skandinavische Land seine Asylpolitik. Abschiebehäftlinge sollen bald im Kosovo inhaftiert werden. Konkret beabsichtigt das nordeuropäische Land, ein Abkommen mit dem Kosovo abzuschließen, damit rund 300 dänische Häftlinge dort ihre Gefängnisstrafe absitzen.
Die...
2021-12-01: Unterstützung für Menschen mit chronischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
Wie soll ein Mensch mit einer chronischen Erkrankung an seinem Arbeitsplatz damit umgehen? Soll er sie verschweigen, hoffen, dass niemand etwas merkt? Soll er sich dem psychischen Druck aussetzen, die ein Verheimlichen mit sich bringt? Womöglich seine Medikamente nicht rechtzeitig einnehmen, weil der Betriebsauflauf das nicht vorsieht und riskieren, dass sich sein Gesundheitszustand verschlechtert?
Oder soll er offensiv mit seiner Erkrankung umgehen und Gefahr laufen, ausgegrenzt oder...
2021-10-20: Ehrenmitgliedschaft für Peter Struck
Peter Struck aus Bielefeld ist Ehrenmitglied der Aidshilfe NRW. Auf Vorschlag des Landesvorstands trug die Mitgliederversammlung 2020 Peter Struck die Ehrenmitgliedschaft an. Heute überreichten Landesvorsitzender Arne Kayser und sein Stellvertreter Maik Schütz in Anwesenheit des Bielefelder Oberbürgermeisters Pit Clausen dem Geehrten die Urkunde.Peter Struck war von 2011 bis 2018 ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Aidshilfe NRW. Bereits als junger Student engagierte er sich in...
2021-10-15: Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Düsseldorf
Die Landeshauptstadt setzt ein Zeichen für die Vielfalt und den Respekt in Düsseldorf und gegen Hass und Ausgrenzung. Auf der Wiese zwischen dem "KIT – Kunst im Tunnel" und dem "Apollo Varieté" an der Rheinkniebrücke wurde ein Ort für die Erinnerung und Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt realisiert. Zentrum ist das Werk des Künstlers Claus Richter. Anlässlich des diesjährigen Christopher Street Day (CSD), der vom 15. bis 17....
Hier gelangen Sie auf eine sichere Seite der Bank für Sozialwirtschaft, auf der Sie über ein Formular Ihre Spende direkt an die Aidshilfe NRW überweisen können.
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Dann finden Sie hier mehr: