2020-03-16: Alle Veranstaltungen der Aidshilfe NRW bis Ende April abgesagt
Liebe Freund*innen, Kolleg*innen, Kooperationspartner*innen und interessierte Leser*innen!
Nach gründlicher Risikobewertung und gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und den Vorgaben des Landes NRW haben wir uns entschieden, sämtliche eigene Veranstaltungen bis Ende April abzusagen, um einer möglichen Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen.
Das schließt Seminare, die landesweiten Positiventreffen, den Runden Tisch "kreathiv - präventhiv" sowie...
2020-03-13: Herzenslust wird 25
Über 40 Personen kamen in der "Sturmfreien Bude" in Köln zusammen, um das Jahr des 25. Geburtstags der landesweiten Präventionskampagne Herzenslust einzuläuten. "25 Jahre Herzenslust können wir nicht in einem Event zusammenfassen! Aber mit einer Talkrunde und einem lockeren Meet & Greet vieler Akteur*innen der letzten Jahre über den Dächern Kölns wollen wir den Startschuss für weitere Aktivitäten setzen", so Oliver Schubert von der...
2020-03-03: Die Aidshilfe NRW trauert um Markus Willeke
Die Aidshilfe NRW trauert um Markus Willeke, der am 29. Februar 2020 im Alter von nur 52 Jahren gestorben ist. Der Geschäftsführer der Aidshilfe Essen litt seit langem an einer schweren Lungenerkrankung.
Seit 2000 gehörte Markus Willeke zum Team der Aidshilfe Essen und prägte sehr stark den Bereich der zielgruppenspezifischen Prävention mit all seinen Facetten. In dieser Zeit arbeitete er fachlich in der LAG Schwule/Herzenslust mit. Schon damals schätzten wir seine...
2020-02-15: HIV-KONTROVERS in Köln
Heute fand die Fachtagung HIV-KONTROVERS statt, zu der die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) und die Aidshilfe NRW eingeladen hatten. Etwa 250 Teilnehmer*innen waren nach Köln gekommen, um miteinander über aktuelle Fragestellungen aus der Aidsarbeit zu diskutieren. Dabei standen sowohl medizinische als auch soziale Themen im Focus.
Bürgermeister Andreas Wolter überbrachte zu Beginn der Veranstaltung die Grüße der Stadt Köln und zollte den Veranstaltern...
2020-02-03: HIV, ein Thema für die Bundeswehr
Y - Das Magazin der Bundeswehr, ist eine zweimonatlich erscheinende Zeitschrift, die vom Bundesministerium der Verteidigung herausgegeben wird. Mit einer Auflage von 32.700 Exemplaren geht es an die Mitglieder der Streitkräfte.
Auf Vermittlung des Arbeitskreises Homosexueller Angehöriger der Bundeswehr (AHsAB) steht die Aidshilfe NRW seit längerem in Kontakt zur Bundeswehr. Vorrangig hierbei waren die Antidiskriminierung von LSBTTI* sowie die Sensibilisierung für das Leben...
2020-01-10: Dokumentation zum Fachgespräch Drug Checking veröffentlicht
Am 24. Juni 2019 luden Aidshilfe NRW, akzept NRW und JES NRW Expert*innen und interessierte Organisationen zum Fachgespräch Drug Checking nach Köln ein.
Die Diskussion um Drug-Checking-Projekte in Deutschland hat spätestens seit dem Beginn des Berliner Modellprojekts im Herbst 2018 an Fahrt aufgenommen, auch in anderen Bundesländern wurden und werden entsprechende Projekte nach langer Zeit wieder ernsthaft diskutiert. Hierbei geht es zum einen um laboranalytische...
Hier gelangen Sie auf eine sichere Seite der Bank für Sozialwirtschaft, auf der Sie über ein Formular Ihre Spende direkt an die Aidshilfe NRW überweisen können.
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Dann finden Sie hier mehr: