2022-07-18: Impfung gegen MPX-Viren in NRW möglich
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) informierte am 15. Juli 2022 zum aktuellen Stand der Impfungen gegen MPX-Viren (Affenpocken) in NRW und stellt die Liste der aktuellen Impfstellen zur Verfügung:
"In Nordrhein-Westfalen ist Mitte Juni eine erste MPX-Impfstoff-Lieferung von insgesamt 7.300 Dosen eingetroffen, ein neuer Lieferzeitpunkt für weitere Impfstoffdosen vom Bund ist derzeit offen. Es besteht seitdem die Möglichkeit, sich bei einem...
2022-07-07: HIV ist auch weiblich!
"Wir wollen in der Positiven-Community darauf aufmerksam machen: Frauen sind keine Randgruppe, sondern so vieles mehr als nur 20 Prozent der HIV-positiven Menschen in Deutschland! Wir wollen Sichtbarkeit von HIV-positiven Frauen in NRW fördern und zum anderen Stigmatisierung weiter entgegentreten. Deshalb starten wir diese Kampagne!", erklären die beiden Sprecherinnen Alex Frings und Birgit Körbel.HIV positiven Frauen begegnet immer noch Stigmatisierung, zum Beispiel im...
2022-05-23: Affenpocken jetzt auch in Deutschland
Immer mehr europäische Länder melden Affenpocken-Fälle, schwule Männer sind besonders betroffen. Das RKI ruft zu Wachsamkeit auf, Expert*innen warnen zugleich vor Panik: Die Erkrankung verläuft in der Regel milde. Wichtigste Botschaft: Symptome ärztlich untersuchen lassen.Auch in Deutschland ist jetzt ein erster Fall von Affenpocken bei Menschen gemeldet worden. Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München hat das Affenpockenvirus am...
2022-04-30: Aidshilfe Köln weiht neuen barrierefreien Standort ein
Die Aidshilfe Köln hat ihren neuen barrierefreien Standort am Heumarkt offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Umbau endete mit der Fertigstellung des neuen Kontakt- und Begegnungscafés in den letzten Tagen das größte Bau- und Umzugsvorhaben des Vereins in seiner über 35-jährigen Geschichte. Mit rund 1,5 Millionen Euro hat sich die Aidshilfe Köln an den Umbaukosten beteiligt. Der Betrag wurde größtenteils aus Stiftungs- und Eigenmitteln...
2022-03-31: Drug Checking in Deutschland - Eine Zwischenbilanz zum Drug Checking Day
Drogengebrauchende Menschen und Selbsthilfeverbände sowie Beratungsstellen und Fachverbände fordern seit vielen Jahren die rechtliche Absicherung und Einführung von Drug-Checking-Angeboten in Deutschland. Der diesjährige internationale Drug Checking Day am 31. März bietet Anlass Bilanz zu ziehen, wo wir in Deutschland und in NRW aktuell stehen.Drug Checking, oder auch analysegestützte Beratung, ist ein integriertes Angebot der Gesundheitsförderung und...
2022-03-08: Aufruf der DAH, dagnä und DAIG zu Medikamenten-Spenden
Die Deutsche Aidshilfe, die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter und die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) rufen gemeinsam zu Spenden von Medikamenten für die antiretrovirale Therapie für ukrainische Menschen, die mit HIV leben, auf.
Die drei Organisationen weisen darauf hin, dass der russische Krieg in der Ukraine sich auch umgehend auf die Versorgung von Menschen, die mit HIV in der Ukraine leben, auswirkt - sowohl was die...
Hier gelangen Sie auf eine sichere Seite der Bank für Sozialwirtschaft, auf der Sie über ein Formular Ihre Spende direkt an die Aidshilfe NRW überweisen können.
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Dann finden Sie hier mehr: