Marlis Bredehorst ist am 11. Oktober 2020 verstorben. Marlis Bredehorst war sowohl Herzblutpolitikerin als auch ehrenamtlich aktive Kämpferin. Ihre erfolgreiche, Jahrzehnte andauernde Arbeit für lsbtiq*-Menschen in Köln und Nordrhein-Westfalen hat Strukturen und Fakten geschaffen, die noch sehr lange für verbesserte Lebensverhältnisse von LSBTIQ* sorgen werden.
In ihren Funktionen als Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, als Beigeordnete und Dezernatsleiterin für Soziales , Integration und Umwelt der Stadt Köln und als Vorstand der Arcus-Stiftung hat sie diskriminierten Gruppen viele Türen geöffnet und Diversity-Politik verwirklicht. Mit ihrer Persönlichkeit und in ihrer Politikgestaltung hat sie viel für die Community erreicht.
Zu ihrem nachhaltigen Wirken zählt die Entwicklung des ersten Landesaktionsplans für LSBTIQ*, durch den auch im aktuellen Aktionsplan in vielen Politikfeldern wie z. B. Kinder, Jugend, Familie, Integration und Flucht schwul-lesbische und trans- Belange Berücksichtigung finden. Auf ihre Initiative hin wurde die Kölner Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben Schwule und Transgender etabliert-, ebenso wie die kommunale Fachstelle für Lesben Schwule und Transgender. Auch die wegweisende Unterstützung und Konsolidierung der Arbeit für lesbische und schwule Senior*innen in Köln und NRW trägt die Handschrift von Marlis Bredehorst.
Wir fühlen mit ihrer Frau und ihren Kindern.
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Dann finden Sie hier mehr: