UNAIDS hat seinen Bericht zum Welt-Aids-Tag 2015 veröffentlicht. Darin berichtet die HIV/Aids-Organisation der Vereinten Nationen von großen Fortschritten beim Engagement gegen die Epidemie. Laut der im aktuell von UNAIDS veröffentlichten Statistiken sind im Jahr 2014 weltweit...
» mehr
Der Nationale AIDS-Beirat (NAB) stellt fest, dass im Rahmen der Erstuntersuchungen bei Asylsuchenden auch routinemäßig HIV-Testungen durchgeführt werden. Dieses Verfahren entspricht nicht den anerkannten Standards zur Durchführung eines HIV-Tests.Die Durchführung eines...
» mehr
Der US-Schauspieler Charlie Sheen hat gestern in der Today Show des Senders NBC öffentlich über seine HIV-Infektion gesprochen. Nach langen Spekulationen in den Medien wagte er damit den Schritt in die Öffentlichkeit. Wir begrüßen seinen Mut und sein Selbstbewusstsein und...
» mehr
Am 5. November 2015 trafen sich 45 Personen, um über ihre Erfahrungen aus der Flüchtlingsarbeit mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans* in NRW zu berichten. Der Fachaustausch fand auf Einladung der Aidshilfe NRW, des LSVD NRW, der LAG Lesben in NRW und des Schwulen Netzwerks NRW...
» mehr
Die Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW hat auf ihrer letzten Sitzung ein Grundsatzpapier zum Thema "Sexualpädagogik als Grundlage einer zukunftsorientierten HIV-Prävention in Nordrhein-Westfalen" verabschiedet. Mit der Beschreibung der wesentlichen Aspekte und...
» mehr
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2014 wird vom Robert Koch Institut (RKI) auf 3.200 (NRW 640) geschätzt und bleibt damit gegenüber der Schätzung für 2013 unverändert. Die Zahl der Personen, die sich mit HIV-infiziert haben, jedoch noch nicht...
» mehr